Latinum in Paderborn - staatliche Latinumsprüfung in Paderborn
Du kommst aus Paderborn oder aus der Umgebung und möchtest Deine staatliche Latinumsprüfung in Paderborn oder Detmold ablegen. Hier haben wir Dir einige hilfreiche Informationen zum Thema Latinum in Paderborn zusammengestellt:
- Bezirksregierung Detmold
- Universität Paderborn
- Gymnasien in Paderborn und Umgebung
Paderborn gehört zur Bezirksregierung Detmold.
Die Kontaktdaten der Bezirksregierung in Detmold lauten:
Bezirksregierung Detmold
Leopoldstraße 15
32756 Detmold
Ansprechpartnerin: Frau Quinlivn
Tel. 05231-71 48 17 oder Telefon (Zentral) 05231/71-0
E-Mail: poststelle@brdt.nrw.de
Homepage: www.bezreg-detmold.nrw.de
Wichtige Information, um die staatliche Latinumsprüfung bzw Erweiterungsprüfung in Paderborn oder Detmold abzulegen:
Grundsätzlich kann die Ergänzungsprüfung bzw. Erweiterungsprüfung zum Latinum nur in demjenigen Bundesland/ bei derjenigen Bezirksregierung abgelegt werden, in dem das Abiturzeugnis erworben wurde, der Studienort oder der Hauptwohnsitz liegt.
Universität Paderborn
Wenn Du an der Uni Paderborn studieren willst, informiere dich direkt bei der Studienberatung in welchen Studiengängen du das kleine Latinum bzw. Lateinkenntnisse oder das staatliche Latinum vorweisen musst.
Studenten die an der Universität Paderborn sind, sollten sich am besten beim Dekanat Ihres Fachbereiches informieren bis wann man das kleine Latinum bzw. Lateinkenntnisse oder das Latinum vorweisen muss.
Die Kontaktdaten der Zentralen Studienberatung der Uni Paderborn lauten:
Universität Paderborn
Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Raum ME 0.224
Fax: 05251 / 60-3532
Telefon: 05251 / 60-2007
E-Mail: zsb[at]uni-paderborn.de
Ansprechpartner:
- Andrea Düring (Info-Büro, Start ins Studium)
Jennifer Bader (Info-Büro, Schnupperstudium)
Benedikt Riepe (Info-Büro, Schülerinfotag) - Öffnungszeiten: Mo:09:00 – 11:00 (ohne Voranmeldung); 13:00 – 15:00 Uhr (mit Voranmeldung;
- Di: 09:00 – 11:00 (ohne Voranmeldung, 13.00-15.00 Uhr (mit Voranmeldung(
- Mi:16:00 Uhr – 18:00 Uhr (ohne Voranmeldung),
- Do: 09:00 – 11:00; 13:00- 15:00 Uhr (ohne Voranmeldung))
Gymnasien in Paderborn und Umgebung an denen man das Abitur erwerben kann:
Das Abiturzeugnis ist eine Grundvoraussetzung, um an der staatlichen Latinumsprüfung teilzunehmen.
Name der Schule | Straße | PLZ | Ort |
---|---|---|---|
Gymnasium St. Xaver | Dringenberger Str. 32 | D-33014 | Bad Driburg |
Gymnasien Brede | Bredenweg 7 | D-33034 | Brakel |
Theodorianum Gymnasium | Kamp 4 | D-33098 | Paderborn |
Goerdeler Gymnasien | Goerdelerstr. 35 | D-33102 | Paderborn |
Liebfrauen-Gymnasium | Lindenstr. 15 | D-33142 | Büren |
Mauritius-Gymnasium | Burgstr. 2 | D-33142 | Büren |
Städtsche Gymnasium | Schulstr. 18 | D-33330 | Gütersloh |
Stiftsgymnasium | Feldstr. 13 | D-33330 | Gütersloh |
Albert-Einstein-Gymnasium | Fürst-Bentheim-Str. 60 | D-33378 | Rheda-Wiedenbrück |
Ratsgymnasium Rheda | Rektoratsstr. 23 | D-33378 | Rheda-Wiedenbrück |
Gymnasium Nepomucenum | Teichweg 22-26 | D-33397 | Rietberg |
Gymnasium Verl | Kühlmannweg 22 | D-33415 | Verl |
Städtische Gymnasium | Dechant-Budde-Weg 6 | D-33428 | Harsewinkel |