Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Latinum in Erlangen - Nürnberg
staatliche Latinumsprüfung in Erlangen oder Nürnberg

Du kommst aus Erlangen oder  aus der Umgebung von Erlangen und möchtest Deine staatliche Latinumsprüfung in Erlangen ablegen. Hier haben wir Dir einige hilfreiche Informationen zum Thema Latinum in Erlangen zusammengestellt:

  • Staatliche Schulamt in Bayern
  • Universität Erlangen-Nürnberg
  • Gymnasien in Erlangen und Umgebung

Die Kontaktdaten des Staatlichen Schulamt in Bayern lauten:

Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Salvatorstraße 2
80333 München
Telefon: 089 / 21 86 – 0 (Zentrale)
Telefax: 089 / 21 86 28 00
E-Mail: poststelle@stmukwk.bayern.de
Homepage: www.stmwfk.bayern.de
Prüfungsorte in Bayern:  München, Regensburg, Augsburg, Erlangen, Passau, Würzburg, Nürnberg, Bayreuth und Bamberg
Homepage:
www.stmuk.bayern.de/km/schule/schularten/allgemein/fachinfo_latein_griechisch/index.shtml

Wichtige Information, um die staatliche Latinumsprüfung in Erlangen abzulegen: Grundsätzlich kann die  Ergänzungsprüfung bzw. Erweiterungsprüfung zum Latinum nur in demjenigen Bundesland abgelegt werden, in dem das Abiturzeugnis erworben wurde,  der Studienort oder der Hauptwohnsitz liegt.

Universität Erlangen-Nürnberg

  • Wenn Du an der Uni Erlangen-Nürnberg studieren willst, informiere dich direkt bei der Studienberatung in welchen Studiengängen du das kleine Latinum bzw. Lateinkenntnisse oder das staatliche Latinum vorweisen musst.
  • StudentenInnen die an der Universität Erlangen-Nürnberg immatrikuliert  sind, sollten sich am besten beim Dekanat Ihres Fachbereiches informieren bis wann man das kleine Latinum bzw. Lateinkenntnisse (gesicherte Lateinkenntnisse Stufe B1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) oder das Latinum vorweisen muss.

Die Kontaktdaten der zentralen Studienberatung der Uni Erlangen lauten:

Universität Erlangen-Nürnberg
Schlossplatz 3/Halbmondstraße 6
91023 Erlangen

Öffnungszeiten ohne Voranmeldung und nur Kurzberatung:
Mo.-Fr. von 8.00 – 18.00, Zimmer 0.021
Hier können Ratsuchende ohne lange Wartezeit Fragen klären, Informationsmaterial abholen und kurze Gespräche führen.
Ansprechpartnerinnen:
Frau Eliska Simacek, Frau Doris Schirner
Frau Marina Dresel, Frau Helga Höfer
Frau Ute Knechtel, Frau Nicole Schricker.
Tel: 09131/ 85-23333 oder 85-24444

Für Einzelberatungen solltest Du telefonisch unter obiger Telefonnummer oder persönlich einen Termin vereinbaren.
Akademischer Berater:
Dr. phil. Thomas Krusche, Zi. 1.024,
(Stellvertretender Leiter; Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie; Lehrämter allgemein; Geowissenschaften),
Tel. 09131 85-24802;
thomas.krusche“at“zuv.uni-erlangen.de
E-mail:  ibz@zuv.uni-erlangen.de
Homepage: www.uni-erlangen.de/studium/service-beratung/studienberatung.shtml

Gymnasien in Erlangen und Umgebung an denen man das Abitur erwerben kann:

Das Abiturzeugnis ist eine Grundvoraussetzung, um an der staatlichen Latinumsprüfung teilzunehmen.

Name der Schule Straße PLZ Ort
Heinrich-Schliemann- Gymnasium Königstr. 105 D-90762 Fürth
Helene-Lange-Gymnasium Tannenstraße. 19 D-90762 Fürth
Hardenberg-Gymnasium Kaiserstr. 92-94 D-90762 Fürth
Gymnasium Ohm Am Röthelheim 6 D-91050 Erlangen
Christian-Ernst- Gymnasium Langemarckplatz 2 D-91054 Erlangen
Gymnasium Maria-Therese Schillerstr. 12 D-91054 Erlangen
Albert-Schweitzer- Gymnasium Dompfaffstr. 111 D-91056 Erlangen
Emmy-Noether- Gymnasium Noetherstr. 49b D-91059 Erlangen
Gymnasium Herzogenaurach Burgstaller Weg 20 D-91074 Herzogenaurach
Emil-von-Behring- Gymnasium Buckenhofer Str. 5 D-91080 Spardorf
Adam-Kraft-Gymnasium Bismarckstr. 6 D-91126 Schwabach
Gymnasium Roth Brentwoodstr. 4 D-91154 Roth
Gymnasium Hilpolstein Patersholzer Weg 19 D-91161 Hilpoltstein
Staatl. Gymnasium Hardtstrasse. 37 D-91207 Lauf
Gymnasium Hersbruck Amberger Str. 30-32 D-91217 Hersbruck
Gymnasium Pegnitz Wilhelm-v- Humboldt-Strasse 7 D-91257 Pegnitz
Ehrenbürg Gymnasium Ruhalmstrasse. 5 D-91301 Forchheim
academia-linguae

Latinum24 ist ein Informationsportal der Academia Linguae für Schüler und Studenten rund um das Thema:
Latein lernen in Präsenzkursen, Live Onlinekurse, Lateincamps, Nachhilfe in der Schule.

Latinum in Erlangen

Menü